Pressefreiheit, genauer die äußere Pressefreiheit,[1] ist das Recht von Einrichtungen des Rundfunks, der Presse und anderer Medien auf ungehinderte Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem auf die staatlich unzensierte Veröffentlichung von Nachrichten und Meinungen.
Die Presse- oder Medienfreiheit soll die Informationsfreiheit, die freie Meinungsbildung und -äußerung, die pluralistische Meinungsvielfalt und damit die demokratische Willensbildung sowie die Transparenz und Kontrolle der Politik durch die Öffentliche Meinung gewährleisten.
Die Idee der Freiheit speziell der Nachrichten- und Meinungspresse wurde insbesondere in der Zeit der Aufklärung ( 1685 - 1815 ) entwickelt.[2][3]
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
- Herausgeber ist Politiker unter kritischer Beobachtung unter Federführung von Phil. Thomas Karnasch - Zum Scheerenberg 2 - 37186 Northeim ---- Hier ist ein Inhaltsverzeichnis --- Aktuelle Ausgaben erscheinen immer um 5 vor 6 Uhr und um 5 vor 18 Uhr hier: Die Gesellschaft und Politik Zeitung - Wieder Folter durch CDU und Komplizen - Eine angenehme und gesunde Woche
- Seit Erscheinen dieser Online Tageszeitung am 20. Dezember 2020 hat es dutzende Sabotage-Akte zwecks Verhinderung von Veröffentlichungen über unliebsame Wahrheiten bis hin zum Anschlag auf das Rechenzentrum in Straßburg am 10. März 2021 gegeben, wo auch diese Online Tages-zeitung gespeichert ist: nicht nur die Verschleppung vom 7. Juli 2021 von mir ging maßgeblich von der Althusmann-DU und dem Biden-Regime aus.
- A C H T U N G: die von der Originalausgabe Die Gesellschaft und Politik Zeitung übernommenen Themen-Label rechts leiten wegen S A B O T A G E auf Facebook weiter - nicht auf paper.li !
- Dienstag, 17. Mai 2022
- Nächste Aktualisierung in 11 Stunden
- Archiv
Nach der Flucht: Ukrainische Frauen in Deutschland 
Empfohlen von ZDF zdf.de - Über 600.000 Ukraine-Geflüchtete sind inzwischen vor dem russischen Angriff nach Deutschland geflohen. Vor allem Frauen mit Kindern suchen Zuflucht. Parlamentswahl: Erfolg für Protestbewegung im Libanon 
Empfohlen von Anna Osius Afghanistan: Deutschlands Helfer in Lebensgefahr 
Empfohlen von BR24 Ruhr Uni Bochum startet Programm für Gründerinnen 
Empfohlen von ruhrbarone 
ruhrbarone.de - Mit dem Programm FACE/XELERATOR will die Ruhr-Universität Bochum (RUB) Frauen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Gründungsvorhaben Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 17. Mai 2022. Von MICHAEL SPRENGER. "Sicherheitspolitik ohne Streit ist keine". 
Empfohlen von APA-OTS Gesamt 
ots.at - Demokratie lebt von Auseinandersetzung. Warum ist die Impfquote in deutschsprachigen Ländern niedriger als in Westeuropa? 
Empfohlen von DataLohr 
derstandard.de - Der Soziologe Oliver Nachtwey forscht zu den Corona-Protesten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Welchen Einfluss Esoterik, Waldorfschulen und Föderalismus auf diese haben Ein Jahr Ideen-Feuerwerk zu Europa - Ergebnisse der Konferenz zur Zukunft Europas feierlich überreicht 
Empfohlen von presseportal.de 
presseportal.de - Conference on the Future of Europe - Hamburg - Über ein Jahr lang sammelten Europäerinnen und ...✚ Mehr lesen Kämpfe in Libyen: Parallelregierung versucht Umzug nach Tripolis 
Empfohlen von tagesschau Nach den Wahlen im Libanon: Die Macht der Hisbollah wackelt 
Empfohlen von taz.de: Schlagzeilen 
taz.de - Im Libanon holen bei den ersten Wahlen seit den Protesten und der Wirtschaftskrise Oppositionelle einige Sitze – sogar in Hisbollah-Gebieten. BERICHT über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die vorübergehende Liberalisierung des Handels in Ergän… Empfohlen von europarl.europa.eu/plenary/de/texts-submitted.html Apple stellt neue Features für die Barrierefreiheit vor 
Empfohlen von Macerkopf.de 
macerkopf.de - Im Bereich der Barrierefreiheit gehörte Apple zu den Pionieren. UMWELT Gipfeltreffen in Elmau: Was hat es mit der G7-Präsidentschaft auf sich? Empfohlen von merkur.de/owl/rssfeed.rdf Verkehrspolitik: Kein Tempolimit, Neun-Euro-Ticket wird nicht verlängert 
Empfohlen von heise online Unternehmen - Brandenburger Gericht muss neu über Verkauf von Land durch Agrarkonzern verhandeln - UNTERNEHMEN-HEUTE.de Empfohlen von news.google.com/search Große Resonanz: Mehr als 100.000 Menschen haben Petition gegen Chatkontrolle unterschrieben 
Empfohlen von netzpolitik.org Energiepreise: Gasversorger dürfen ihre Preise erhöhen – Verbraucherschützer suchen Hilfe beim Bundesrat 
Empfohlen von Handelsblatt Verbraucherschützer wollen schnelles Recht auf Reparatur Empfohlen von Justanotherperson Mehr Umwelt → BILDUNG Siteimprove nimmt zum ersten Mal am OMR Festival 2022 teil 
Empfohlen von Business Wire-German Terrorverdacht in Essen: Haftbefehl gegen Schüler beantragt 
Empfohlen von WELT Herbert Renz-Polster im Interview: «Rechtspopulismus ist dort am stärksten, wo Kinder streng erzogen werden.» 
Empfohlen von BimW • Beziehungen im Wandel Besondere Hausaufgaben - Wie kannst du deinen Schulfreund “entschwulen“? 
Empfohlen von SCHWULISSIMO Schulplatznot: Stadt Köln will Kurt-Tucholsky-Hauptschule zur Gesamtschule machen 
Empfohlen von Kölner Stadt-Anzeiger Polizei Essen: Zweite Festnahme nach vereiteltem Terroranschlag an Schule 
Empfohlen von VendéeVoile Mehr Bildung → TECHNOLOGIE Xiaomi 12 ultra: Vorstellung für den 21. Juni erwartet 
Empfohlen von AppDated Bürgerrechtler wollen Messenger-Überwachung der EU mit Petition verhindern 
Empfohlen von derStandard.de Warburg-Warner Joffe dankt ab, Richtiges Signal, Auf Wahlparty 
Empfohlen von BILDblog Fortnite auf iOS zocken – Trick auf Apple iPhone macht‘s möglich Empfohlen von hna.de/panorama/rssfeed.rdf Silent Hill wohl exklusiv für PS5 – Remake von Teil 2 scheinbar auch in Arbeit Empfohlen von hna.de/tv/rssfeed.rdf Kommentar: Warum autonome Autos für Verkehrsteilnehmer erkennbar sein sollten 
Empfohlen von heise online Mehr Technologie → FREIZEIT Konzert in der Saarlandhalle: Simple Minds in Saarbrücken: „Es wird lang – ich hoffe, Ihr habt Sandwiches dabei“ (mit Bildergalerie) 
Empfohlen von Tobias Keßler 100 Jahre Vertrag von Lausanne – was dann? 
Empfohlen von Kem Die Temperaturen steigen wieder an: Zu warm zum Schlafen? Das kannst du dagegen tun 
Empfohlen von SoSchläftDeutschland MEINUNG! Edible-Canada-Chef über Produktivität: “Wenn ich um 3 Uhr morgens aufstehe, arbeite ich am besten.” 
Empfohlen von Mobbing-Guerilla „Wussten um die emotionale Ebene“: Bürger wollen Erhalt der Kurpark-Inseln 
Empfohlen von soester-anzeiger.de ICE nach Berlin: Feuer in Toiletten gelegt - Polizei fahndet 
Empfohlen von Morgenpost/Berlin Mehr Freizeit → POLITIK Landtagswahl im Kreis Heinsberg: Ein klarer Sieg für die CDU im Kreis Heinsberg 
Empfohlen von Aachener Nachrichten Unmut nach Zertifikat-Ausweitung - Hitlergruss, Hakenkreuze und Davidsterne an «Mass-Voll»-Demo in Bern 
Empfohlen von Anna 🇨🇭 Nach der Landtagswahl: NRW steuert auf Schwarz-Grün zu 
Empfohlen von FAZ Politik Die juristische Presseschau vom 17. Mai 2022: Gutachten zu EU-Klimazoll / BfJ soll Rechtsdienstleister beaufsichtigen / Urteil zu Maskenpflicht an de… 
Empfohlen von Rechtsberater.in Marie-Luisa Frick: "Zivilisiert streiten" - Konflikte gehören zur Demokratie 
Empfohlen von Kathrin Kühn Widerruf BMW Kilometer-Leasingvertrag – OLG München bestätigt fehlerhafte Widerrufsbelehrung Empfohlen von I love Munich Mehr Politik → #UKRAINE Finnland und Russland: Alles ruhig im Grenzgebiet 
Empfohlen von tagesschau Asowstal-Kämpfer: Russland lehnt Gefangenenaustausch ab 
Empfohlen von tagesschau Schweden, Finnland und die NATO: Russland sorgt sich um Sicherheitslage 
Empfohlen von tagesschau Ausbildung zur Minensucherin: "Ukrainische Frauen können alles stemmen" 
Empfohlen von tagesschau Weltstrafgericht schickt Ermittler in die Ukraine 
Empfohlen von tagesschau Mehr #ukraine → #HEISEPLUS Downgrade-Recht: Windows 11 kaufen, Windows 10 nutzen 
Empfohlen von heise online Python: Reverse-Engineering von Supermarkt-Apps 
Empfohlen von heise online Anleitung: Smartphone-Roboter für Kinder bauen 
Empfohlen von heise online Pillow für Einsteiger: So bearbeiten Sie Bilder mit Python 
Empfohlen von heise online Mehr #heiseplus → MIT UNTERSTÜTZUNG VON
Finity SA
Innovation Park EPFL, Building C, 1015 Lausanne, Switzerland


