Posts mit dem Label Rechtsmissbrauch § 339 StGB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rechtsmissbrauch § 339 StGB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Strafanzeige(n) gegen die EU-Kommission von Frühjahr 2016 in Auszügen! V i e l e ehemalige Bundesrichter kommen zu Wort!

 Von Phil. Thomas Karnasch von Politiker unter kritischer Beobachtung



Anhand solcher Rechtschreibfehler ist die Brisanz erkennbar:

Allen Ernstes wurden beim Zurücksenden des Strafanzeigen- Schriftsatzes beim EuGH die
ersten drei Seiten absichtlich weggelassen, auf denen tatsächlich die Strafanzeige formuliert
ist! In ebenso hier vorliegendem Schreiben hatte der EuGH vorher infolge einer Anfrage
bestätigt, dass Strafanzeigen gegen Politik & Justiz in Deutschland dort erstattet werden
dürfen – nachdem ich die Sachlage kurz geschildert hatte!

"Wir nehmen den Eid, den wir heute leisten, sehr ernst – es ist ein Eid, mit dem wir unsere
Unabhängigkeit und die Achtung vor unserer Grundrechtecharta bekunden" , erklärte
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. "Dies ist die feste politische Zusage des
gesamten Kollegiums, die Charta in allen EU-Politikbereichen, für die die Kommission
zuständig ist, zu beachten und einzuhalten. Dies ist keine bloße Formalität – was wir sind,
sind wir aufgrund unserer Werte."
Also besonders die damals die Bundesregierung stellenden Merkel - Seehofer - Brüderle - Kauder - Dobrindt - Leyen in cducsubt und auch Weber sind Kriegsverbrecher!









In vergleichbarer Situation müsste ein Unternehmen Konkurs anmelden. Mit dem Rechts-Killer-Instrument der ,freien richterlichen Beweiswürdigung’ werden Prozesse von den Richtern so zurecht geschnitten, dass gewünschte Resultate gerechte Entscheidungen verjagen.

Nur noch formell nehmen die Gerichte ihre Aufgaben wahr. Unser Rechtsstaat ist zum bloßen Rechtsmittel-Staat verkommen.

Die Justiz ist auf dem Niveau eines Glücksspiels angekommen. Würden Urteile mit dem Knobelbecher ausgewürfelt, es wäre kein Unterschied in Resultat und Niveau zu Entscheidungen der Richter festzustellen.

,Im Namen des Volkes’ lässt sich ebenso gut würfeln, wie langes Fachchinesisch in richterlicher Willkür verkündet wird.” Aus „Recht ohne Gerechtigkeit” von Dr. Henri Richthaler, 1989.

”Ich habe unzählige Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte erleben
müssen, die man schlicht kriminell nennen kann. Ich ... habe ... ebenso unglaubliche wie unzählige, vom System organisierte Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen erlebt, gegen die nicht anzukommen war/ist, weil sie systemkonform sind.
Wenn ich an meinen Beruf zurückdenke (ich bin im Ruhestand), dann überkommt mich ein
tiefer Ekel vor ‘meinesgleichen’.” Frank Fasel, ehemaliger Richter am LG Stuttgart,
Süddeutsche Zeitung, 2. April 2008.

„Es gibt in der deutschen Justiz zu viele machtbesessene, besserwissende und leider auch
unfähige Richter...“ Dr. Egon Schneider, ehem. Richter am OLG, in ‘Zeitschrift für
anwaltliche Praxis’ 6/1999 vom 24.3.1999, S. 266).

„Ich bin selbst ein deutscher Richter, seit fast 20 Jahren. Ich würde mich nicht noch einmal
entscheiden, ein deutscher Richter zu werden. Die deutschen Richter machen mir Angst.“ – Prof. Diether Huhn in: ‘Richter in Deutschland’, 1982, zitiert nach: ‘Diether Huhn in memoriam’ von Prof. Dr. Eckhart Gustavus, Berlin, NJW 2000, Heft 1, S. 5

“‘Justitia’ braucht einen Behindertenausweis. Sie ist schwer beschädigt.” Bundesarbeitsminister a.D. Norbert Blüm.

„Recht haben, ist die eine Sache, aber man muß auch immer noch mit der Justiz rechnen.“ Dieter Hildebrandt ( Kabaretist).

“Die Sammlung der Fehlurteile bundesdeutscher Gerichte spiegelt eine Gedankenführung bei Richtern wieder, die mit demokratischem Verständnis nichts gemein hat; gleichwohl setzt keine Partei eine Änderung des Zustandes der dritten Gewalt in die erste Reihe ihrer
Forderungen.” Ulrich Wickert ( Nachrichtenjournalist a.D.).

“Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem
Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der
Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die
bezahlten Dienst eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein
Skandal ist. Wenn ein Politiker sich in die Dienste eines Interessenten begibt, sich von ihm
bezahlen lässt, manchmal sehr hoch, ist das für mich eine Form der Korruption.”
Das System – Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001. S. 19. ISBN
3-426-27222-9.

„Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat im Urteil EGMR 75529/01 am 08.06.2006 die Menschenrechtsverletzungen nach Art. 6 und 13 (MRK) Menschenrechtskonvention gegen GERMANY in der „BRD“ festgestellt. Dieses Urteil des EGMR zu Art. 6 und 13 MRK besagt im Tenor, dass ein wirksames Rechtsmittel gegen Rechtsmissbrauch und Billigkeitsrecht für die Einhaltung des Rechts auf ein rechtsstaatliches Verfahren in der BRD nicht gegeben ist.

In einfachen Worten übersetzt heißt das: Die Bundesrepublik Deutschland ist kein rechtswirksamer Rechtsstaat.
Die Bundesrepublik Deutschland hat zugegeben, dass Staatsaufbaumängel vorliegen. Mängel
-> fehlende Staatlichkeit und fehlende Rechtskraft. Der hier angegebene Beschluss XII ZB
132/09 des BGH vom 09.06.2010 mit Seite 4 zur Urteilsbegründung bedeutet, dass eine
Ausfertigung, die nicht vollständig wortwörtlich der Urschrift entspricht, eine gerichtliche
Urkundenfälschung ist.“


Seite 48:
Seite 49 von 54:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thomas Karnasch, u.a. Bürgerrechtler - von Politiker unter kritischer Beobachtung
Zum Scheerenberg 2 - 37186 Moringen

Betreff: Weiteres zum massiven Wahlbetrug in dem angeblichen Rechtstaat Bundesrepublik
Deutschland!

Datum: Tue, 22 Dec 2015 13:56:11 +0100
Von: Thomas Karnasch <politiker-unter-kritischer-beobachtung@gmx.de>
An: info@cdu.de, info@csu-bayern.de, info@spd.de, info@gruene.de, info@die-linke.de,
info@fdp.de, poststelle@generalbundesanwalt.de, poststelle@bgh.bund.de,
BVerfG@bundesverfassungsgericht.de, poststelle@bpra.bund.de, Poststelle LJV
Niedersachsen <poststelle@mj.niedersachsen.de>, pressestelle@mi.niedersachsen.de,
poststelle@sta.berlin.de, poststelle@stakarlsruhe.justiz.bwl.de,
poststelle@gsta.berlin.de, poststelle@genstakarlsruhe.justiz.bwl.de, poststelle@stam1.
bayern.de, poststelle@sta.justiz.saarland.de, STHPoststelle@
justiz.niedersachsen.de, poststelle@sta-wiesbaden.justiz.hessen.de, gstbspoststelle@
justiz.niedersachsen.de, Poststelle@sta-frankfurt.justiz.hessen.de,
vorstand@piratenpartei.de, info@oedp-bayern.de, gstelle@freie-waehler.de

An den Bundesjustizminister
An die Justizminister bzw. Justizsenatoren in den Bundesländern
An die zuständigen Staatsanwaltschaften

Betrifft – Protest-Beschwerde und Strafanzeige: schwerwiegende, also
staatsstreich-Dimension, beinhaltende vorsätzliche Beugung des Rechts – zu
Ungunsten der über 80 Millionen in der Bundesrepublik Deutschland
lebenden Menschen – und das auch noch geschehen am eigentlich
bedeutendsten bundesdeutschen Gericht, dem Bundesverfassungsgericht(…)!

Betrifft: das Skandal-„Urteil“ unter dem Aktenzeichen 2 BvC 4/14 des Bundesverfassungsgerichts
vom 26. März 2015 wurde also nicht ohne Hintergedanken
nicht ! ordnungs- und pflichtgemäß § 315 ZPO handschriftlich unterschrieben:
§ 315 Unterschrift der Richter

(1) Das Urteil ist von den Richtern, die bei der Entscheidung mitgewirkt haben, zu unterschreiben. BGH, 11.07.2007 – XII ZR 164-03
„Auch ein sogenanntes Protokollurteil ist von allen mitwirkenden Richtern zu unterschreiben.“

BGH, Urteil vom 16. 10. 2006 – II ZR 101/ 05; OLG München 
„Zwar ist das angefochtene Protokollurteil auch ohne Unterschrift sämtlicher an
der Entscheidungsfindung mitwirkenden Richter mit seiner Verkündung existent
geworden (BGHZ 137, 49, 52). Jedoch können die fehlenden Unterschriften nicht
mehr rechtswirksam nachgeholt werden, weil seit der Urteilsverkündung die für  die Einlegung eines Rechtsmittels längste Frist von fünf Monaten
(§§ 517, 548 ZPO) verstrichen ist (BGH, NJW aaO S. 1882). Das Fehlen der
Unterschriften stellt einen absoluten Revisionsgrund dar (§ 547 Nr. 6 ZPO).“
Beweis: 
1. Die unzulässige - also strafrechtlich relevante Paraphe.
2. Der fehlende, zwingend vorgeschriebene Ausfertigungsvermerk, der bestätigen soll, das diese Ausfertigung mit dem Original in den Gerichtsakten identisch ist!

Deshalb ist davon auszugehen, dass DU-Ex. Ministerpräsident Peter Müller NICHT pflichtgemäß handschriftlich unterschrieben hat!

Und diese also Straftäter und Verbrecher Richter also auch NICHT:
Unglaublich: die anderen angeblichen Richter lassen sowas bis heute von Müller und den anderen DU/SU-Komplizen zu, ohne den Mund aufzukriegen!

                                         Hier ist die nächste strafrechtlich relevante Paraphe!
2. Weil der pflichtgemäße Ausfertigungsvermerk fehlt!




Strafprozeßordnung (StPO)
§ 275 Absetzungsfrist und Form des Urteils
Urteil SenE v. 04.03.2005 – 8 Ss 16/05
(1) Ist das Urteil mit den Gründen nicht bereits vollständig in das Protokoll
aufgenommen worden, so ist es unverzüglich zu den Akten zu bringen. Dies
muß spätestens fünf Wochen nach der Verkündung geschehen; diese Frist
verlängert sich, wenn die Hauptverhandlung länger als drei Tage gedauert hat,
um zwei Wochen, und wenn die Hauptverhandlung länger als zehn Tage
gedauert hat, für jeden begonnenen Abschnitt von zehn
Hauptverhandlungstagen um weitere zwei Wochen. Nach Ablauf der Frist
dürfen die Urteilsgründe nicht mehr geändert werden. Die Frist darf nur
überschritten werden, wenn und solange das Gericht durch einen im Einzelfall
nicht voraussehbaren unabwendbaren Umstand an ihrer Einhaltung gehindert
worden ist. Der Zeitpunkt des Eingangs und einer Änderung der Gründe ist von
der Geschäftsstelle zu vermerken.


Seite 27:
Richtereigenschaften nach Rechtsstaatsverständnis
Im Verständnis des modernen Rechtsstaats hat ein Richter diverse Anforderungen zu
erfüllen, die sich vor allem aus dem Recht auf ein faires Verfahren herleiten. Es sind
dies insbesondere:
Gesetzlichkeit
Den Parteien eines Verfahrens ist der gesetzliche Richter zu garantieren. Hiermit
wird gesagt, dass ein Fall vom Gericht nicht irgendeinem verfügbaren Richter
zugewiesen werden darf, sondern dass dieser Richter schon vorab aufgrund
abstrakter Kriterien festgelegt sein muss.
Unbefangenheit

Der Richter muss unbefangen sein, das heißt, er darf kein eigenes Interesse am
Ausgang des Verfahrens haben. Dies hätte er beispielsweise dann, wenn
eine der Parteien mit dem Richter verwandt ist. Unerheblich ist, ob sich
die Befangenheit zu Gunsten oder zu Lasten der betreffenden Partei auswirkt.
Keine Zugehörigkeit zu einer anderen Staatsgewalt
Um eine Machtkonzentration zu verhindern, darf ein Richter (als Angehöriger
der Judikative) nicht gleichzeitig ein Amt in einer der beiden anderen
Staatsgewalten (Legislative, Exekutive) innehaben.[3]
Wahl oder Ernennung
Ein Mensch kann sich nicht selbst zum Richter ernennen und er kann das Amt
nicht erben. Viel eher ist er entweder zu wählen oder durch eine legitimierte
Stelle (zum Beispiel die ihrerseits demokratisch legitimierte Exekutive) zu
ernennen.[4]
Zu diesen Vorgaben können, je nach Staat, diverse weitere Anforderungen, wie
beispielsweise an das Mindestalter, den Wohnort oder die Sprachkompetenzen des
Bewerbers stoßen.[5] Ebenfalls nicht zwingend braucht die Voraussetzung einer
juristischen Ausbildung zu sein (so genanntes Laienrichtertum). In vielen Kantonen der
Schweiz bestehen für Richter keine Ausbildungsvorgaben – wenngleich ein Großteil in
der Realität dennoch über ein Studium der Rechtswissenschaften verfügt.[5]
Seite 28:
§ 35 Vorläufige Untersagung der Amtsgeschäfte
In einem Verfahren nach § 18 Abs. 3, § 19 Abs. 3, § 21 Abs. 3, §§ 30 und 34 kann das
Gericht auf Antrag dem Richter die Führung seiner Amtsgeschäfte vorläufig
untersagen.
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 36 Mitgliedschaft in einer Volksvertretung oder Regierung
(1) Stimmt ein Richter seiner Aufstellung als Bewerber für die Wahl zum Deutschen
Bundestag oder zu der gesetzgebenden Körperschaft eines Landes zu, ist ihm auf
Antrag innerhalb der letzten zwei Monate vor dem Wahltag der zur Vorbereitung
seiner Wahl erforderliche Urlaub unter Wegfall der Dienstbezüge zu gewähren.
(2) Nimmt ein Richter die Wahl in den Deutschen Bundestag oder in die gesetzgebende
Körperschaft eines Landes an oder wird ein Richter mit seiner Zustimmung zum
Mitglied der Bundesregierung oder der Regierung eines Landes ernannt, so enden das
Recht und die Pflicht zur Wahrnehmung des Richteramts ohne gerichtliche
Entscheidung nach näherer Bestimmung der Gesetze.
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 37 Abordnung
(1) Ein Richter auf Lebenszeit oder ein Richter auf Zeit darf nur mit seiner Zustimmung
abgeordnet werden.
(2) Die Abordnung ist auf eine bestimmte Zeit auszusprechen.
(3) Zur Vertretung eines Richters darf ein Richter auf Lebenszeit oder ein Richter auf
Zeit ohne seine Zustimmung längstens für zusammen drei Monate innerhalb eines
Geschäftsjahres an andere Gerichte desselben Gerichtszweigs abgeordnet werden.
Seite 29:
Fünfter Abschnitt
Besondere Pflichten des Richters
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 38 Richtereid
(1) Der Richter hat folgenden Eid in öffentlicher Sitzung eines Gerichts zu leisten:
"Ich schwöre, das Richteramt getreu dem Grundgesetz für die Bundesrepublik
Deutschland und getreu dem Gesetz auszuüben, nach bestem Wissen und
Gewissen ohne Ansehen der Person zu urteilen und nur der Wahrheit und
Gerechtigkeit zu dienen, so wahr mir Gott helfe."
(2) Der Eid kann ohne die Worte "so wahr mir Gott helfe" geleistet werden.
(3) Der Eid kann für Richter im Landesdienst eine Verpflichtung auf die
Landesverfassung enthalten und statt vor einem Gericht in anderer Weise öffentlich
geleistet werden.

Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 39 Wahrung der Unabhängigkeit
Der Richter hat sich innerhalb und außerhalb seines Amtes, auch bei politischer
Betätigung, so zu verhalten, daß das Vertrauen in seine Unabhängigkeit nicht gefährdet
wird.
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Eines sollten insbesondere die Herren und Damen Just-, Innenminister und Regierungs-
Chefs nicht vergessen:
Schon zu den nächsten Wahlen insbesondere auf Landes- und Bundesebene werden die
Menschen besonders in den Wahlkreisen egozentrischer und somit schlechter Politiker,
ausführlich über deren Machenschaften in Kenntnis gesetzt!!
Politik, Justiz- und andere öffentliche Behörden verursachen durch überbordende
Vetternwirtschaft, Vertuschung von Straftaten und Strafvereitelung im Amt bei solchen
u.a. mit Sicherheit einen gesellschaftlichen Schaden von mehr als 100 Milliarden Euro Jahr
für Jahr.

Mit erwartungsvollen Grüßen Thomas Karnasch 
P.S. Die Politik sollte schnellstmöglich auf den Weg der Rechtschaffenheit einbiegen!

Seite 30 von 30:




Räuberische Erpressung durch Stadtwerke Leine-Solling - Komplizen-Anwälte - AG NOM


= Politiker sind zumeist NICHT in der Lage das zu Verstehen!
Der Spiegel: 19. Februar 2014 fordert Putsch-Biden Janukowitsch in Telefonat auf, die Gewalt - für die das Obama/Biden/Kerry-Regime nachweislich mindestens zum Teil verantwortlich ist, zu unterbinden!
Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Studie: Vom Westen unterstützte Opposition hat Maidan-Massaker am 20. Februar 2014 begangen!


18.11.22 - Experten sagten zu mir, dass sie damit schon vor dem IStGH Erfolg hatten

Ich selbst bin verliebt in das Grundgesetz - allerdings in das der Gründermütter und Gründerväter! Und NICHT in das Opfer zahlreicher Amts/Macht-missbräuchlicher an Recht und Gesetz vorbei begangener de facto Vergewaltigungen!

Wenn solche Verbrecher sich nicht mal die Mühe machen sich zu fragen; wie isser denn?? Ach nur hetero... Das interessiert uns grade mal nicht: die und Unterlassungs-Mittäter müssen umso mehr die geballte Rechnung präsentiert kriegen!

= Politiker sind zumeist NICHT in der Lage das zu Verstehen!

Der Spiegel: 19. Februar 2014 fordert Putsch-Biden Janukowitsch in Telefonat auf, die Gewalt - für die das Obama/Biden/Kerry-Regime nachweislich mindestens zum Teil verantwortlich ist, zu unterbinden!
Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Studie: Vom Westen unterstützte Opposition hat Maidan-Massaker verübt!

14.11.22; Medien sollten das zwecks eigener Rehabilitation nutzen vs. Eidbrecher in Eu...

 = Politiker sind zumeist NICHT in der Lage das zu Verstehen!

Der Spiegel: 19. Februar 2014 fordert Putsch-Biden Janukowitsch in Telefonat auf, die Gewalt - für die das Obama/Biden/Kerry-Regime nachweislich mindestens zum Teil verantwortlich ist, zu unterbinden!
Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Studie: Vom Westen unterstützte Opposition hat Maidan-Massaker verübt!

5.6.22 Sonderausgabe Anklage von Politiker - Staatsijuristen - Sonstigen

Seit Erscheinen dieser Online Tageszeitung am 20. Dezember 2020 hat es dutzende Sabotage-Akte zwecks Verhinderung von Veröffentlichungen über unliebsame Wahrheiten bis hin zum Anschlag auf das Rechenzentrum in Straßburg am 10. März 2021 gegeben, wo auch diese Online Tageszeitung gespeichert ist: nicht nur die Verschleppung vom 7. Juli 2021 von mir ging maßgeblich von der Althusmann-DU und dem Biden-Regime aus!

Pinocchio Putsch-Biden fordert in Telefonat am 19.02.2014 Janukowitsch in Kiew auf, Gewalt auf dem Maidan zu unterbinden: nächsten Tag geschah das Biden/Obama-Rechte Kräfte Massaker auf dem Maidan!

Hiermit zum Xten Male überführt!

Zudem am 15. Juli 2021 beim zuständigen "Landgericht" Göttingen einen Atrag auf vorläufigen Rechtsschutz gestellt = Später nochmal mehrmals in Einschriben Rechtsmittel daran erinnert:
Das "OLG" Braunschweig befasste sich mit der Sachlage und führte in Dokumenten an, dass ich einen Antrag auf Vorläufigen Rechtsschutz gestellt habe: weder "Landgericht" Göttingen - noch "Amtsgericht" Northeim - noch "Staatsanwaltschaft" Göttingen gingen jemals darauf ein:
Weil das Verfolgungs Unschuldiger "Verfahren" darüber hinaus zwingend unter dem Rechtsschutz hätte geführt werden müssen und meine Rechte zusätzlich bestärkt hätte, haben diese notorischen Verfolger Unschuldiger das einfach Gestapo-gleich ignoriert!

Könnt Ihr im Ausschnitt oben im letzten Satz Nachlesen!

Hier der Ausschnitt ist wohl zu klein?



Gelogen... :von wegen es hätte am 21.6.21 "Anklage" vor dem "Amtsgericht" Northeim gegeben!
Einen Termin für so einen Schauprozess hat es N I E gegeben: dennoch wurde ich mit der Gestapo-gleichen L ü g e 7.7.21 verschleppt, ich wär nicht zum Schauprozess errschienen.
= Selbstverständlich hätte ich dann Rechtsmittel eingelegt = Kann mich NICHT an sowas erinnern UND konnte auch k e i n e Belege finden!
Und in Anbetracht der vielen nachfolgend erläuterten bzw. angeführten Beweise, trauten sich diese notorischen Verfolger Unschuldiger offenbar NICHT!

Betrifft: Fake-Pamphlete - "Amtsgericht" Northeim - "Staatsanwaltschaft" Göttingen -
FH Güstrow: Die beglaubigte Abschrift ist eine Zweitschrift (= Abschrift) einer Ur-kunde, bei der durch den Beglaubigungsvermerk der inhaltliche Gleichlaut mit der Urkunde bestätigt wird.
JuraForum-Tipp: Es handelt sich um einen weit verbreiteten Irrtum, dass geglaubt wird, eine Beglaubigung einer Kopie bescheinige zugleich die Echtheit oder Gültigkeit der Vorlage. Dem ist nämlich gerade nicht so. Mit der Beglaubigung wird lediglich öffentlich bestätigt, dass eine Abschrift inhaltlich mit der Vorlage (Urschrift) identisch ist.

Siehe die beiden Posteinlieferungsbelege über die eingelegten Rechtsmittel per Einschreiben ganz unten ans Folter-"Amtsgericht" Northeim und Folter-"Landgericht"! ... nachfolgend ...

Mit der amtlichen Beglaubigung einer Ablichtung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt. Die zuständige Stelle beglaubigt die Abschrift durch einen Beglaubigungsvermerk, der folgende Angaben enthalten muss:genaue Bezeichnung des Schriftstücks, dessen Abschrift oder Kopie beglaubigt wird...
www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Abschriften+Ablichtungen+Vervielfaeltigunge…
Offensichtlich sind beide Fake-Pamphlete in den Justizakten NICHT unterschrieben !
Ist die amtliche Beglaubigung von Unterschriften ohne zugehörigen Text unzulässig? Die amtliche Beglaubigung von Unterschriften ohne zugehörigen Text sowie von Unterschriften, die der öffentlichen Beglaubigung (§ 129 des Bürgerlichen Gesetzbuches) bedürfen, ist unzulässig (§ 34 Abs. 1 Satz 2 VwVfG). Amtliche Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften
www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_…
Rechtsanwalt: Beschluss des OLG Stuttgart vom 07.01.2021 – Az.: 2 Rv 16 Ss 914/20 –
Das OLG Stuttgart hat am 07.01.2021 ein Urteil des Amtsgerichts Horb a.N. vom 11.08.2020 mit den dazugehörigen Feststellungen aufgehoben und das Verfahren eingestellt, weil es an einer wirksamen Anklageschrift und damit an einer Prozessvoraussetzung gefehlt hat.

Verfolgung Unschuldiger – Wikipedia

https://de.wikipedia.org › wiki › Verfolgung_Unschuldiger Übersicht - Wortlaut - Strafdrohung - Tathandlung - Subjektiver Tatbestand - Konkurrenzen - Dienstrechtliche Folgen - Vorkommen Die Verfolgung Unschuldiger ist in Deutschland gemäß § 344 des Strafgesetzbuches (StGB) ein Verbrechen, welches mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft wird. Die Tat gehört zu den echten Amtsdelikten. Nach dem Legalitätsprinzip sind Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte einerseits verpflichtet, ... auch nach Entlastendem zu Suchen …Wikipedia · Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz

§ 344 Strafgesetzb. Verfolgung Unschuldiger

(1) Wer als Amtsträger ...absichtlich oder wissentlich einen Unschuldigen oder jemanden, der sonst nach dem Gesetz nicht strafrechtlich verfolgt werden darf, strafrechtlich verfolgt oder auf eine solche Verfolgung hinwirkt, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.

Das trifft auf den falschaussagenden Joerge Penk - den bestochenen "Gutachter" Pfender - den bestochenen "Pflichtverteidiger" Konnopka zu
Und auf Staatsanwältin Meyer: wobei sich die Havliza - Althusmann - Busemann - Schünemann & Komplizen-Gang noch erdreistete, trotz meiner Deutlichmachung, dass sich diese Strafantrag - Strafanzeige ausdrücklich NICHT gegen die gezwungene Staatsanwältin richtet, wurde ein Fake-Verfahren zu Papier gebracht, dass, wie sollte es anders sein, dann auch noch mit einer weiteren Vielzahl von Verbrechen mit Strafvereitelung im zu Papier gebracht wurde: Straftaten gegen mich hat es also wie geschildert von Anfang an gegeben!

Die rechtsstaatswidrige Tatprovokation stellt für des Angeklagten einen Verstoß gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens gem. Art. 6 I S. 1 MRK dar. 15 Insofern besteht Einigkeit. Umstritten ist jedoch, welche rechtliche Folgen eine solche Tatprovokation für das Strafverfahren nach sich zieht.

www.justico.de/rechtstipps/vom-staat-zur-straftat-verfuehrt-zu-den-folgen-einer-…

Strafgesetzbuch Besonderer Teil (§§ 80 - 358) 30. Abschnitt - Straftaten im Amt (§§ 331 - 358)

§ 357 Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat
(1) Ein Vorgesetzter, welcher seine Untergebenen zu einer rechtswidrigen Tat im Amt verleitet oder zu verleiten unternimmt oder eine solche rechtswidrige Tat seiner Untergebenen geschehen läßt, hat die für diese rechtswidrige Tat angedrohte Strafe verwirkt.(2) Dieselbe Bestimmung findet auf einen Amtsträger Anwendung, welchem eine Aufsicht oder Kontrolle über die Dienstgeschäfte eines anderen Amtsträgers übertragen ist, sofern die von diesem letzteren Amtsträger begangene rechtswidrige Tat die zur Aufsicht oder Kontrolle gehörenden Geschäfte betrifft.

Das hier stellt einen Fake-Justizurkundenfälschung §§ 263 - 358 StGB "Haftbefehl" dar!
"Ausfertigung StPO" Bing zeigt 27 Ergebnisse an
"Haftbefehl Ausfertigung" Google zeigt 6 Ergebnisse an
Das bedeutet offenbar, dass auch hierfür § 317 ZPO zutrifft!

Zivilprozessordnung

§ 317 Urteilszustellung und -ausfertigung
(1) Die Urteile werden den Parteien, verkündete Versäumnisurteile nur der unterliegenden Partei in Abschrift zugestellt. Eine Zustellung nach § 310 Abs. 3 genügt. Auf übereinstimmenden Antrag der Parteien kann der Vorsitzende die Zustellung verkündeter Urteile bis zum Ablauf von fünf Monaten nach der Verkündung hinausschieben. (2) Ausfertigungen werden nur auf Antrag und nur in Papierform erteilt. Solange das Urteil nicht verkündet und nicht unterschrieben ist, dürfen von ihm Ausfertigungen, Auszüge und Abschriften nicht erteilt...

Was ist ein Ausfertigungsvermerk?

Ausfertigung (Rechtsverkehr) Eine Ausfertigung ist in Deutschland eine Abschrift der Urschrift einer Urkunde und ist zwingend mit einem Ausfertigungsvermerk zu versehen (§ 49 Abs.
Das sind Hinweise darauf, warum ich im Web für "Hatbefehl Ausfertigung" nichts finden konnte!

https://dejure.org › gesetze › StPO › 37.html (1) Für das Verfahren bei Zustellungen gelten die Vorschriften der Zivilprozeßordnung entsprechend. (2) Wird die für einen Beteiligten bestimmte Zustellung an mehrere Empfangsberechtigte bewirkt, so richtet sich die Berechnung einer Frist nach der zuletzt bewirkten
  1. StPO: Die Rechtmäßigkeit eines Haftbefehls - Lecturio …https://www.lecturio.de/magazin/rechtmaessigkeit-eines-haftbefehls Hintergrund Des Haftbefehls Voraussetzungen eines rechtmäßigen Haftbefehls Rechtsschutz gegen einen Haftbefehl Mehr zu lecturio.de anzeigen 1. Dringender Tatverdacht, § 114 Abs.2 Nr.1 StPO Zunächst muss gegen den Beschuldigten ein dringender Tatverdacht bestehen, §§ 114 Abs.2 Nr.1, 112 Abs.1 StPO. 2. Haftgrund, §§ 114 Abs.2 Nr.2, 112 Abs.2 StPO Weiterhin muss einer der im Gesetz in § 112 Abs.2 StPO abschließend genannten Haftgründe für eine Untersuchungshaft vorliegen: 1. Flucht oder Fluchtgefahr 2. Verdunkelungsgefahr 3. Verdacht eines Schwerverbrechens 4. Wiederholungsgefahr
Diese Verbrecher haben also das hier wie nach 1933 angewndt:
§ 802g ZPO Erzwingungshaft (1) Auf Antrag des Gläubigers erlässt das Gericht gegen den Schuldner, der dem Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft unentschuldigt fernbleibt oder die Abgabe der Vermögensauskunft gemäß § 802c ohne Grund verweigert, zur Erzwingung der Abgabe einen Haftbefehl.
www.zivilprozessordnung-zpo.de/zpo/802g.html


Untätigkeitsbeschwerde = auch missachtet!...

Das Rechtsstaatsprinzip umfasst auch die Verpflichtung der Verwaltung oder der Gerichte, über Anträge zeitnah zu entscheiden bzw. strittige Rechtsverhältnisse in angemessener Zeit gerichtlich zu klären. Geschieht dies nicht, kann sich der Betroffene mittels sogenannter Untätigkeitsbeschwerde wehren. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Untätigkeit auf Willkür beruht, es somit keinen sachlichen Grund dafür gibt. Gesetzlich herleiten lässt sich die Beschwerde aus Art. 6 Europäische Menschenrechtskonvention.

FH Güstrow: Die beglaubigte Abschrift ist eine Zweitschrift (= Abschrift) einer Ur-kunde, bei der durch den Beglaubigungsvermerk der inhaltliche Gleichlaut mit der Urkunde bestätigt wird.

Ab wann ist eine Untätigkeitsbeschwerde möglich?

Die Untätigkeitsbeschwerde gegen ein Gericht ist dann möglich, wenn das Verhalten des Gerichts einer völligen Verweigerung der Entscheidung gleichkommt oder es mit einer Aussetzung des Verfahrens gleichzusetzen ist. Eine willkürliche Rechtsverweigerung des Gerichts muss der Betroffene nicht hinnehmen und kann sich bei einer völligen Untätigkeit oder einer außergewöhnlich langen Verzögerung mittels Untätigkeitsbeschwerde wehren

Die unglaublich korrupte/Eid-brechende Leyen-Vetternwirtschaft in Brüssel und Straßburg hat noch immer NICHT pflichtgemäß nach Recht & Gesetz ein Verfahren eingeleitet!
1. Auflösung Landtag in Niedersachsen längst überfällig wegen unzähligen Polit-Verbrechen!
(a) In Form von schändlicher Ausnutzung der Unwissenheit der Menschen aufgrund NICHT hinnehmbarer Desinformation - Propaganda!
2. (a) Auflösung Landtag in Hessen wegen Polit-Verbrechen sehr wahrscheinlich unumgänglich!
3. (a) Auflösung Landtag in Sachsen muss infolge der Wiederholungs-Kollaboration seit 2011 umfassend geprüft werden!
4. (a) Auflösung Bundestag wegen Untätigkeit nach Folter-Verschleppungs Schilderung u.a. ist wahrscheinlich auch unumgänglich.
5. (a) Auflösung Landtag in Schleswig-Holstein wegen vorsätzlicher Wählertäuschung § 108a StGB u.a.
6. (a) Auflösung Landtag in Nordrhein-Westfalen wegen vorsätzlicher Wählertäuschung § 108a StGB u.a.

7. Wahrscheinlich sind infolge der Untätigkeit spätestens seit dem ungeheuerlichen Schäuble/ Merkel/Kauder/Röttgen/Leyen/Lammert u.a. DU-KAS-Mitputsch in der Ukraine um Februar 2014 "Bundestag" sowie a l l e "Landesparlament"e nach Recht & Gesetz NICHT mehr aufrechtzuhalten! (Wahlbetrügereien um die "Landragswahl"en - "Bundestagswahl" Sept. 2013).
Desinformation
Desinformation wird das gezielte Verbreiten von Falschinformationen genannt, dessen Ziel ist, die Gesellschaft, einzelne Gruppen oder Einzelpersonen im Sinne politischer oder wirtschaftlicher Interessen zu täuschen. Selten bezeichnet „Desinformation“ auch die beschriebene Falschinformation selbst. Wikipedia

Ist Bouffier u.a. schon in Strafanstalt ?

Ungeheuerlich: die Strafanzeigen gegen Koch und ggf. aus Wiesbaden stammende Mitglieder im DU Bundesvorstand hätte die wieder überführte Staatsi Wiesbaden an sich nehmen dürfen!
Vier unterschiedliche Datumsangaben bedeuten vier verschiedene Sachverhalte - die angeführten Protagonisten machen das zum Weiteren deutlich: Staatsi Wiesbadem bei Auftrags-Strafvereitelung überführt!

...

Ist Bouffier u.a. schon in Strafanstalt ?

Ungeheuerlich: die Strafanzeigen gegen Koch und ggf. aus Wiesbaden stammende Mitglieder im DU Bundesvorstand hätte die wieder überführte Staatsi Wiesbaden an sich nehmen dürfen! Vier unterschiedliche Datumsangaben bedeuten vier verschiedene Sachverhalte - die angeführten Protagonisten machen das zum Weiteren deutlich: Staatsi Wiesbadem bei Auftrags-Strafvereitelung überführt!

... So in etwa:

Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022 um 14 Uhr von Phil. Thomas Karnasch